

WAGNER lernt mit E-Learning von mybreev
Bei der WAGNER Group ist Erfolg in industriellen Oberflächentechnik nicht allein durch Innovation und Digitalisierung ihrer Produkte Dienstleistungen definiert. Entscheidend auch die gezielte Förderung Mitarbeitenden.
Freiwilliges Training - international verfügbar
Innovationskraft und Fortschritt beginnt in den Köpfen. Deshalb setzt die J. Wagner GmbH auf ein freiwilliges Weiterbildungsangebot zu wichtigen Themen rund um Vielfalt, Wohlbefinden und Digitalisierung. mybreev’s E-Learning Kurse ergänzen das Lernangebot mit einer Reihe unterschiedlicher Kurse:
- Unbewusste Vorurteile (Unconscious Bias)
- Einführung in Diversity, Equity & Inclusion
- Komplexitätsreduktion
- Vielfalt im Unternehmen
- Resilienz
- Digitale Disruption
- Positive Fehlerkultur
- Offene Feedbackkultur
Fokus: Vielfalt im Unternehmen
mybreev’s Kurs Diversity, Equity & Inclusion wurde dabei als verpflichtendes Training eingeführt und stieß auf positive Resonanz innerhalb der Belegschaft - und zwar international.

Unconscious bias: auch auf chinesisch und italienisch im LMS
Was bei vielen international agierenden, deutschen Unternehmen noch nicht im Trainingskatalog Programm ist, wurde Realität in der internationalen Awareness-Strategie von J. Wagner. So wurde mybreev’s Kurs “Unbewusste Vorurteile” in mehreren Ländern ausgerollt und damit ein Statement über Ländergrenzen hinweg gesetzt.

"Für uns ist es wichtig, dass wir bei WAGNER gemeinsam wachsen können. Deshalb haben wir uns entschieden, ein digitales Lernangebot anzubieten mit Themen, die uns alle angehen. Jederzeit international abrufbar und deshalb flexibel in den Berufsalltag integrierbar.", sagt Mirna Loy, Director People Development & Culture J. Wagner GmbH.
