mybreev
Straight forward facts vs. Storytelling – was ist die bessere Taktik?
Mai 23 · 8 min read

Straight forward facts vs. Storytelling – was ist die bessere Taktik?

E-Learning ist nicht gleich E-Learning. Inhalt ist nicht gleich Inhalt. Daher liegt es auf der Hand, dass jedes Thema eine bestimmte Art und Weise der Präsentation benötigt, um richtig zur Geltung zu kommen und die Lernenden zu erreichen. Digitale Lernmedien sind ein fester Bestandteil des Corporate Learnings und sollten dementsprechend gut behandelt werden.

Die Frage ist nun: Auf welche Weise erreiche ich die Lernenden so, dass ihre Eigenmotivation angesprochen wird und sie gerne und erfolgreich digital lernen? Es gibt unterschiedliche Ansätze, die gegensätzlicher nicht sein könnten: Storytelling und straight forward facts.

Storytelling-basierte Ansätze verwenden eine narrative Struktur, um Informationen zu vermitteln. Diese Art des E-Learnings konzentriert sich auf die Verwendung von Geschichten, Szenarien und Fallstudien, um eine emotionale Verbindung zu den Lernenden herzustellen und das Lernen zu erleichtern.

Eine straight forward facts-Darstellung hingegen konzentriert sich auf die Darstellung von Informationen und Daten auf eine klare und prägnante Weise, ohne die Verwendung von Geschichten oder narrativen Elementen.

Luisa Wiesemeyer, Redakteurin bei mybreev und mit der Erstellung der E-Learning-Inhalte aus unterschiedlichsten Themenbereichen betraut, teilt im Interview ihre Einschätzung zur Gretchenfrage.

Luisa, gibt es Deiner Erfahrung nach Themen, die sich besonders gut für die Vermittlung mit Storytelling eignen? Und wo bevorzugst Du den straight forward-Ansatz?

Luisa Wiesemeyer: Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, da die Entscheidung von verschiedenen Faktoren abhängt, beispielsweise der Zielgruppe des E-Learnings, der Lernziele, der Art des zu vermittelnden Wissens usw.

Beispiele für Themen, die sich für die Storytelling-Technik eignen, sind meiner Erfahrung nach komplexe und abstrakte Konzepte, die verständlich aufbereitet werden sollen, Soft Skills oder gesellschaftliche Themen. Auch die Förderung von Fähigkeiten wie kritischem Denken und Problemlösung können gut mit Storytelling vermittelt werden.

Straight forward facts bevorzuge ich für Informationen wie Fakten, Zahlen und Daten, wenn eine klare, sachliche Darstellung gewünscht ist. Diese Art der Präsentation eignet sich besonders für technische oder wissenschaftliche Themen, bei denen es darum geht, komplexe Informationen auf verständliche Weise zu vermitteln.

Gibt es für Dich thematische Grenzen?

Luisa Wiesemeyer: Eine spezifische thematische Grenze für die Anwendung von Storytelling- oder straight forward facts gibt es meiner Meinung nach nicht. Hier kommt es auf die Betrachtung des Einzelfalls an.

In einigen Fällen kann es jedoch schwierig sein, die eine oder andere Technik anzuwenden. Beispielsweise kann es für medizinische oder rechtliche Themen schwierig sein, eine Storyline zu entwickeln, da diese Themen oft sehr sachlich und komplex sind. Zudem ist es für diese Themen häufig erforderlich, Fakten und Informationen genau und präzise zu vermitteln, sodass eine Erzählung oder ein Handlungsstrang überflüssig sind und Lernende nur von den eigentlichen Sachverhalten ablenken würde. Darüber hinaus können medizinische oder rechtliche Themen auch sehr sensibel sein und es kann schwierig sein, eine Geschichte zu entwickeln, die angemessen und respektvoll ist und alle Menschen gleichermaßen inkludiert. Meiner Erfahrung nach sollten medizinische, rechtliche, technische oder naturwissenschaftliche Fakten daher eher sachlich dargestellt werden. Indem ich bei der Entwicklung solcher sachlichen Themen zwei oder drei anwendungsspezifische Fallbeispiele einsetze, kann trotzdem ein Praxisbezug hergestellt werden.

Wie entscheidest Du, welcher Ansatz der richtige für das geplante E-Learning ist?

Luisa Wiesemeyer: Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben den bereits oben genannten Punkten Zielgruppe, Lernziele und Art des zu vermittelnden Wissens, müssen auch die Verfügbarkeit von Ressourcen usw. und bei Studio-Produktionen kundenspezifische Anforderungen beachtet werden. Diese Faktoren sollten auf jeden Fall immer im Zusammenspiel betrachtet werden.

Kannst Du näher auf die Bereiche Zielgruppe und Lernziele eingehen?

Luisa Wiesemeyer: Das mache ich gerne. Starten wir mit der Zielgruppe. Nehmen wir beispielsweise an, die Zielgruppe besteht aus Kindern. Dann kann eine spielerische Darstellung oder eine Animation als Vorgehensweise gewählt werden, um ihre Aufmerksamkeit zu erhöhen und das Lernen unterhaltsamer zu gestalten. Wenn die Zielgruppe z. B. aus erfahrenen Fachleuten einer bestimmten Abteilung besteht, eignet sich meiner Meinung nach eine sachliche Darstellung mit Case Studies oder realen Anwendungsbeispielen besser als Vorgehensweise, um ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und sie auf die Anforderungen ihres Berufs vorzubereiten. Für berufliche Einsteiger und Neulinge auf einem bestimmten Wissensgebiet eignen sich meiner Meinung nach, abwechslungsreiche Quiz-Fragen und Interaktionen als Vorgehensweise, um das Verständnis und die Identifizierung mit einem Thema aufzubauen und zu verbessern.

Kommen wir zum Faktor Lernziele. Wenn das Ziel darin besteht, bestimmte Fakten oder Prozesse zu vermitteln, ist eine sachliche Darstellung mit Infografiken oder Schaubildern besser geeignet als eine Geschichte. In so einem Fall Geschichten zu erzählen, würde die Aufmerksamkeit der Lernenden so sehr beanspruchen, dass sie die eigentlichen und wirklich wichtigen Fakten weniger wahrnehmen.

Wenn jedoch Soft Skills wie Teamarbeit oder Kommunikation vermittelt werden sollen, kann die Verwendung von Storytelling-Techniken effektiver sein, da sie den Lernenden ermöglichen, sich mit der Thematik auf einer emotionalen Ebene auseinanderzusetzen. Durch die Verwendung von Geschichten, Charakteren und Handlungssträngen können Lernende sich besser in bestimmte Situationen hineinversetzen und lernen, wie sie in ähnlichen Situationen effektiv handeln können. Es können zudem wichtige Themen wie Empathie, Perspektivübernahme/-wechsel und zwischenmenschliche Beziehungen angesprochen werden, die für Soft Skills besonders relevant sind. Durch die Verwendung von Storytelling können die Lernenden auch motivierter und engagierter sein, da sie sich stärker mit den Inhalten identifizieren und das Gelernte besser behalten können.

Es kommt also immer auf den Typus des zu vermittelnden Wissens an?

Luisa Wiesemeyer: Ja, genau. Wenn das Wissen abstrakt oder komplex ist, wie beispielsweise bei der Vermittlung von psychologischen oder wissenschaftlichen Konzepten, kann Storytelling helfen, die Informationen zugänglicher und verständlicher zu machen und das Bewusstsein für das entsprechende Thema zu fördern.

Wenn es jedoch um praktische und prozessorientierte Fähigkeiten, wie das Bedienen einer bestimmten Produktionsmaschine, die Umsetzung eines abteilungsspezifischen Prozesses oder um medizinische oder rechtliche Themen geht, ist eine sachliche Darstellung, eventuell mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, besser geeignet. Bei solchen zu vermittelnden Inhalten arbeiten wir bei mybreev mit Schaubildern und Grafiken, um die Inhalte visuell darzustellen und verständlich zu machen.

In jedem Fall ist eine sorgfältige Analyse der Zielgruppe und der Lernziele entscheidend, um die passende Vorgehensweise auszuwählen.

Welche zusätzlichen Faktoren beeinflussen die Entscheidung für Variante A oder B?

Luisa Wiesemeyer: Für unsere Library-Produktion gehören zu den Faktoren, die die Entscheidung beeinflussen können, die Zielgruppe, die Lernziele, das Thema und die verfügbaren Ressourcen, also Zeit und Geld (Budget).

Bei Projekten, die wir im Auftrag von Kunden bearbeiten, ist zudem die Entscheidung vom bevorzugten Medium des Unternehmens (z. B. Video basierte Module, interaktive Module, Simulationen) abhängig. Zudem können auch die Werte des jeweiligen Unternehmens eine Rolle spielen.

Wird Kundenfeedback zu E-Learnings in die Planung für kommende Umsetzungen einbezogen?

Luisa Wiesemeyer: Ja, Kundenfeedback ist ein wichtiger Bestandteil für die Planung von weiteren E-Learning-Module. Es kann helfen, Verbesserungen vorzunehmen und die Zufriedenheit der Lernenden zu erhöhen. Eine regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer E-Learning-Module ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Prozesses.

Inwieweit fließen wissenschaftliche Theorien in die Entscheidung für eine bestimmte Erzählart ein?

Luisa Wiesemeyer: Wissenschaft und Theorien können eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für eine bestimmte Erzählart spielen, da sie Erkenntnisse darüber bieten können, wie Menschen am besten lernen und welche Ansätze am effektivsten sind. Mit meiner Team-Kollegin Laura Lis, die vor kurzem ihren Master in Educational Media erfolgreich abgeschlossen hat, stehe ich bei jeder Neuproduktion im engen Austausch, um ihre wissenschaftliche Expertise frühestmöglich in das Projekt miteinzubringen. 

Liebe Luisa, wir danken Dir für die ausführlichen und detaillierten Einblicke in die Welt der digitalen Lernmittel-Produktion.

Der Einzelfall entscheidet

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von Geschichten im E-Learning ein effektiver Weg sein kann, um die Lernenden einzubinden und das Material einprägsamer zu machen. Durch die Präsentation von Informationen in einem narrativen Format können die Lernenden auf einer persönlichen Ebene mit dem Material in Verbindung treten, was es wahrscheinlicher macht, dass sie die Informationen behalten und in der Lage sind, sie in realen Situationen anzuwenden.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle E-Learning-Inhalte in einem erzählenden Format präsentiert werden müssen. In manchen Fällen sind nüchterne Fakten und Informationen besser geeignet, insbesondere bei Themen, die sehr technisch sind oder einen eher analytischen Ansatz erfordern. Letztendlich kommt es darauf an, die Bedürfnisse der Lernenden zu verstehen und das beste Format für den Inhalt zu wählen, den die Auftraggebenden präsentieren möchten. Unabhängig davon, ob die Entscheidung pro Geschichtenerzählen oder einen eher geradlinigen Ansatz getroffen wird, ist das Wichtigste, dass Ihre E-Learning-Inhalte klar und prägnant sind und den Lernenden effektiv helfen, ihre Ziele zu erreichen. Wir bei mybreev sind hier Ihre erfahrenen und kompetenten Ansprechpartner.

Starten Sie jetzt Ihr E-Learning Projekt

Sie planen eine digitale Lernkampagne mit hochwertigen digitalen Inhalten? Wir unterstützen Sie dabei ein einzigartiges Trainingserlebnis zu erzeugen.

Zum Beispiel: , , , , , , , , , , , , , ,
Topseller Cyber & Information Security

Phishing (deutsch)

30 min.
Deutsch + 1
Details
Topseller Cyber & Information Security

Phishing [click & explore]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Arbeiten mit mobilen Geräten

25 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Arbeiten im Home-Office

20 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Arbeiten mit E-Mails

25 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Persönliche E-Mail-Nutzung

25 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Umgang mit Social Media

25 min.
Deutsch + 4
Details
Cyber & Information Security

Informationssicherheit auf Reisen

25 min.
Deutsch + 2
Details
Cyber & Information Security

Informationsklassifizierung [click & explore]

15 min.
Deutsch + 4
Details
Cyber & Information Security

Informationsklassifizierung

25 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Informationssicherheit Basiskurs

20 min.
Deutsch + 8
Details
Cyber & Information Security

Social Engineering

25 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Arbeiten im Home Office [kein BYOD]

25 min.
Deutsch + 1
Details
Verpflichtend Data Protection

Datenschutz - Einführung in die DSGVO

35 min.
Deutsch + 1
Details
Verpflichtend Data Protection

Datenschutz im Büroalltag

30 min.
Deutsch + 1
Details
Data Protection

Datenschutz im Marketing

30 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Einführung ins Compliance Management

25 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Third-Party-Compliance (deutsch)

35 min.
Deutsch + 6
Details
Compliance

Wettbewerbs-Compliance

35 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Whistleblowing (deutsch)

25 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Betrugsprävention

25 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Arbeitsrecht für Führungskräfte

30 min.
Deutsch
Details
HR Legal

Arbeitszeitgesetz

20 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Arbeitsschutz im Büro

30 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Arbeitsunfälle im Büro

25 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Unfälle in der Produktion

25 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Vishing

30 min.
Deutsch + 4
Details
Personal Security

Sicherheit für Ihr Kind

25 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Hinweisgeberschutzgesetz

25 min.
Deutsch + 1
Details
Physical & Mental Health

Gesünder Leben

25 min.
Deutsch + 1
Details
Physical & Mental Health

Psychologische Belastungen am Arbeitsplatz

25 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Brandschutz - Produktion

15 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Unternehmerisches Denken

25 min.
Deutsch + 1
Details
Sustainability

Corporate Social Responsibility (deutsch)

25 min.
Deutsch + 1
Details
Personal Security

The Art of Conflict

25 min.
Englisch
Details
Leadership & Organizational Development

Gewappnet für Veränderungen

25 min.
Deutsch + 1
Details
Travel Security

Einführung in die Reisesicherheit

35 min.
Deutsch + 2
Details
Travel Security

Verhaltenstraining für Risikosituationen

20 min.
Deutsch + 2
Details
Travel Security

Reisesicherheit Ausnahmesituationen

30 min.
Deutsch + 2
Details
Travel Security

Reisesicherheit für Frauen

30 min.
Deutsch + 2
Details
Travel Security

Verhalten während einer Entführung

20 min.
Deutsch + 2
Details
Crisis Situations

Krisenmanagement

25 min.
Deutsch + 1
Details
Crisis Situations

Krisenkommunikation

20 min.
Deutsch + 1
Details
Crisis Situations

Business Continuity Management (deutsch)

30 min.
Deutsch + 1
Details
Personal Security

Deeskalation

25 min.
Deutsch + 1
Details
Personal Security

Amok

25 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Agile Führung in Ungewissheit

25 min.
Deutsch + 1
Details
Personal Security

Predictive Profiling im Einzelhandel

25 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Verhaltenskodex

25 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Korruption in Einkauf und Verkauf

25 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

CEO Fraud [click & learn]

11 min.
Deutsch + 3
Details
Cyber & Information Security

CEO-Fraud (deutsch)

25 min.
Deutsch + 1
Details
Verpflichtend Cyber & Information Security

Cyber Security - Basics (deutsch)

30 min.
Deutsch + 4
Details
Physical & Mental Health

Tägliche Energieräuber

30 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Know Your Customer (deutsch)

30 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Durchsuchung im Unternehmen

30 min.
Deutsch + 1
Details
Physical & Mental Health

Starker Rücken

30 min.
Deutsch + 1
Details
Neu im Angebot Compliance

Conflicts of interest

30 min.
Englisch
Details
Occupational Health & Safety

Arbeiten in der Pandemie

25 min.
Deutsch
Details
Diversity & Fairness

Diversity (deutsch)

30 min.
Deutsch + 1
Details
Diversity & Fairness

Inklusion

35 min.
Deutsch + 1
Details
Diversity & Fairness

Compliance und Wirtschaftsethik

25 min.
Deutsch + 1
Details
Topseller Sustainability

Klimaclever auf der Arbeit

30 min.
Deutsch + 1
Details
Crisis Situations

IT Service Continuity Management (deutsch)

30 min.
Deutsch
Details
Physical & Mental Health

Digitale Balance

30 min.
Deutsch + 1
Details
Physical & Mental Health

Gesünder Schlafen

30 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Onboarding Prozess

20 min.
Deutsch + 1
Details
Personal Security

Persönliche Sicherheit für Familien

30 min.
Deutsch + 1
Details
Travel Security

Persönliche Sicherheit für Expats

30 min.
Deutsch + 2
Details
Physical & Mental Health

Suchtprävention

25 min.
Deutsch + 1
Details
Physical & Mental Health

Keine Angst vor der Angst

35 min.
Deutsch + 1
Details
Physical & Mental Health

Achtsamkeit

30 min.
Deutsch + 1
Details
Physical & Mental Health

Resilienz

30 min.
Deutsch + 1
Details
Diversity & Fairness

Menschenrechte

25 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Business E-Mail Compromise (deutsch)

25 min.
Deutsch + 1
Details
Physical & Mental Health

Body-Mind-Change (deutsch)

30 min.
Deutsch + 1
Details
Topseller Diversity & Fairness

Unconscious Bias (deutsch)

30 min.
Deutsch + 7
Details
Leadership & Organizational Development

Digitale Disruption

30 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Selbstmotivation

30 min.
Deutsch + 1
Details
Diversity & Fairness

Diversity für Unternehmen

25 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

EU-Offenlegungsverordnung

20 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Die Kunst der Konversation

35 min.
Deutsch + 1
Details
Travel Security

Reisesicherheit - ESSENTIALS

40 min.
Deutsch + 3
Details
Leadership & Organizational Development

Positive Fehlerkultur

25 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Mach's weniger kompliziert

30 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Im Dienste der Menschheit

25 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Storytelling (deutsch)

30 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Kreative Führung

25 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Sexual Harassment

15 min.
Englisch
Details
Leadership & Organizational Development

Agiles Mindset

25 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Offene Feedback-Kultur

25 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Generationen zusammen führen

30 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Lieferkettengesetz

20 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Intellectual Property

20 min.
Englisch
Details
Leadership & Organizational Development

Kundenzentriertes Denken

25 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Digital Skills - Introduction

6 min.
Englisch
Details
Leadership & Organizational Development

Effective decision-making: Faster, better, safer!

25 min.
Englisch
Details
Leadership & Organizational Development

Digital Skills - Dealing with Change in the Digital World

6 min.
Englisch
Details
Leadership & Organizational Development

Digital Skills - critical and reflective evaluation of Information

6 min.
Englisch
Details
Neu im Angebot Leadership & Organizational Development

Digital Skills - Working in Virtual Teams

6 min.
Englisch
Details
Leadership & Organizational Development

Digital Skills - Creation & Communication of Digital Content

6 min.
Englisch
Details
Diversity & Fairness

Sexuelle Belästigung

15 min.
Deutsch + 1
Details
Sustainability

Nachhaltigkeit im Unternehmen - Grundlagen

25 min.
Deutsch + 3
Details
Sustainability

Nachhaltigkeit im Unternehmen - 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

25 min.
Deutsch + 3
Details
Sustainability

Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen

25 min.
Deutsch + 3
Details
Leadership & Organizational Development

From symptom to solution in 10 steps

25 min.
Englisch
Details
Topseller Compliance

Compliance Basiskurs

30 min.
Deutsch + 17
Details
Leadership & Organizational Development

Fake News

15 min.
Englisch
Details
Teamwork

Trust in the team - Weathering any Storm

15 min.
Englisch
Details
Leadership & Organizational Development

Die Macht der Bilder - Effektiv visualisieren

15 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Ransomware

20 min.
Englisch
Details
Compliance

Anti-Korruption [Interaktiv]

30 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Geldwäscheprävention [Interaktiv]

30 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Exportkontrolle [Interaktiv]

20 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Geschenke und Zuwendungen [Interaktiv]

25 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Anti-Kartell Compliance [Interaktiv]

20 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Globale Teams

15 min.
Deutsch + 1
Details
Diversity & Fairness

Einführung in DEIA

10 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Finding Flow

20 min.
Englisch
Details
HR Legal

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

35 min.
Deutsch
Details
Cyber & Information Security

Industrial Cyber Crime

20 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Deepfakes

18 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Grundlagen des Qualitätsmanagements

15 min.
Deutsch + 1
Details
Sustainability

Förderung der Nachhaltigkeit im Unternehmen: ISO 14001:2015 [click & learn]

15 min.
Deutsch + 4
Details
Topseller Diversity & Fairness

Diversity, Equity und Inklusion (DEI) [click & explore]

12 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Moderne Sklaverei in Globalen Lieferketten [click & learn]

12 min.
Deutsch + 3
Details
Diversity & Fairness

Intersektionalität [click & learn]

12 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Anti-Korruption [click & learn]

10 min.
Deutsch + 4
Details
HR Legal

Arbeitsvertragsgestaltung [click & learn]

8 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Tarifverträge [click & learn]

5 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Das Weisungsrecht [click & learn]

5 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Arbeitsrechtliche Abmahnungen und Kündigungen [click & learn]

6 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Rechtliche Grundlagen für Arbeit und Familie [click & learn]

8 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Schutz der Privatsphäre und Sicherheit am Arbeitsplatz [click & learn]

5 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Arbeitszeit im Fokus [click & learn]

7 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Die Rolle des Betriebsrats und betriebsspezifische Regelungen [click & learn]

8 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Alles rund um Sachleistungen [click & learn]

5 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Fort- und Weiterbildung [click & learn]

5 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Mobbing und Diskriminierung [click & learn]

5 min.
Deutsch + 1
Details
HR Legal

Die Bedeutung des Arbeitsrechts [click & learn]

6 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Geldwäsche: Aufdecken, Verhindern, Handeln [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Topseller Diversity & Fairness

Unconscious Bias [creative] [click & explore]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Diversity & Fairness

Umgang mit Mikroaggression am Arbeitsplatz [click & learn]

5 min.
Deutsch + 1
Details
Data Protection

Datenschutz für Mitarbeitende [click & learn]

14 min.
Deutsch + 3
Details
Data Protection

Datenschutz für Führungskräfte [click & learn]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Cybersicherheits-Vorfälle erkennen und melden [click & explore]

6 min.
Deutsch + 1
Details
Sustainability

Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz [click & learn]

5 min.
Deutsch + 2
Details
Diversity & Fairness

Allyship [click & learn]

6 min.
Deutsch + 1
Details
Compliance

Das Deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz [click & learn]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Grundlagen der Ersten Hilfe [click & learn]

8 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Praktische Erste-Hilfe-Maßnahmen [click & learn]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Erste Hilfe bei Wegeunfällen [click & learn]

7 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Passwortsicherheit [click & learn]

7 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

NIS2 - Die nächste Generation der Netzwerk- und Informationssicherheit​ [click & learn]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Sustainability

CSRD enthüllt: Berichterstattung in Chancen verwandeln [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Topseller Compliance

Compliance Basiskurs [click & explore]

15 min.
Deutsch + 2
Details
Cyber & Information Security

Sextortion [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Sicherheitskennzeichnungen am Arbeitsplatz [click & learn, Büro-Version]

4 min.
Deutsch
Details
Occupational Health & Safety

Sicherheitskennzeichnungen am Arbeitsplatz [click & learn, Industrie-Version]

4 min.
Deutsch
Details
Occupational Health & Safety

Erkennen und Melden von Arbeitsunfällen [click & learn]

6 min.
Deutsch
Details
Occupational Health & Safety

Brandverhütung und Verhalten im Brandfall [click & learn]

5 min.
Deutsch
Details
Occupational Health & Safety

Ergonomische Einrichtung von Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen [click & learn]

7 min.
Deutsch
Details
Occupational Health & Safety

Mobiles Arbeiten [click & learn]

9 min.
Deutsch
Details
Occupational Health & Safety

Elektrische Gefährdungen beim Mobilen Arbeiten [click & learn]

4 min.
Deutsch
Details
Travel Security

Reisesicherheit: Essentials [click & learn]

17 min.
Deutsch + 1
Details
Travel Security

Reisesicherheit: Spezielle Situationen [click & learn]

24 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Bedeutung der Ersten Hilfe [click & learn]

5 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Erste-Hilfe-Maßnahmen für Notfälle im Büro [click & learn]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Crisis Situations

Business Continuity Management - All Staff [click & learn]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Diversity & Fairness

Umgang mit sexueller Belästigung [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Diversity & Fairness

Umgang mit sexueller Belästigung [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Verpflichtend HR Legal

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: Kein Raum für Diskriminierung [click & explore]

15 min.
Deutsch
Details
Verpflichtend Cyber & Information Security

Cyber Security - Basics [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Cyber Security Basics im Krankenhaus [click & learn]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Deeskalation im Kundenbereich (Versicherung) [click & explore]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Deeskalation in der Behörde [click & explore]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Deeskalation am Flughafen [click & explore]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Deeskalation im Fußballstadion [click & learn]

15 min.
Deutsch
Details
Cyber & Information Security

Spear-Phishing Duell - Im Labyrinth des Hackers [Game]

15 min.
Deutsch
Details
Cyber & Information Security

Vishing [click & explore]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Good Manufacturing Practices (GMP) in der Pharmazeutischen Produktion [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Good Manufacturing Practices (GMP) in der Lebensmittelindustrie [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Good Manufacturing Practices (GMP) Grundlagen [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Topseller Artificial Intelligence

KI Basics - Chancen und Risiken [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Diversity & Fairness

Einführung in die Neurodiversität [click & explore]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Artificial Intelligence

Einführung in Urheberrecht und Geheimnisschutz bei KI [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Cybercrimes: Spear-Phishing [click & learn]

6 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Informationssicherheit - Basics [click & learn]

12 min.
Deutsch + 1
Details
Occupational Health & Safety

Gefährdungsbeurteilung für Führungskräfte: Prävention im Arbeitsschutz [click & learn]

5 min.
Deutsch
Details
Occupational Health & Safety

Erste Hilfe - Kursreihe [click & explore]

45 min.
Deutsch + 1
Details
Topseller Sustainability

ESG Grundlagen [click & explore]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Verpflichtend Occupational Health & Safety

Arbeitsschutz im Büro Kurspaket [click & explore]

50 min.
Deutsch + 1
Details
Artificial Intelligence

KI & Arbeitsrecht [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Verpflichtend Artificial Intelligence

KI & der Europäische AI-Act [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Zeitmanagement [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Personal Security

Active Shooter [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Artificial Intelligence

KI & Datenschutz [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Physical & Mental Health

Umgang mit Trauer im Arbeitsumfeld [click & learn]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Leadership & Organizational Development

Prozessmanagement - Grundlagen intensiv [click & explore]

45 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

Cybergrooming [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Neu im Angebot Compliance

Interessenkonflikte [click & explore]

25 min.
Deutsch + 1
Details
Neu im Angebot Leadership & Organizational Development

Arbeiten in virtuellen Teams [click & explore]

15 min.
Deutsch + 1
Details
Artificial Intelligence

KI & Cyber Security [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Neu im Angebot Artificial Intelligence

KI & Verträge [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Neu im Angebot Cyber & Information Security

Phishing Detective - Im Netz der Täuschung [Game]

20 min.
Deutsch
Details
Cyber & Information Security

Threat Rally - Dein Entscheidungsspiel für Informationsschutz [Game]

20 min.
Deutsch
Details
Neu im Angebot Artificial Intelligence

KI & Ethik [click & explore]

10 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

DORA (Digital Operational Resilience Act)

15 min.
Deutsch + 1
Details
Artificial Intelligence

Quantencomputing und Post-Quanten-Kryptografie (PQC)

15 min.
Deutsch + 1
Details
Sustainability

FSC-Zertifizierung – Pflichtschulung für relevante Abteilungen [click & explore]

20 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Copilot

120 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Klassische Anwendungen zu Office 365

1860 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Productivity Apps zu Microsoft 365

1380 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Microsoft Power Platform

180 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Windows und Edge

150 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Microsoft 365 Use Cases

600 min.
Deutsch + 1
Details
Special Content

Microsoft Viva

90 min.
Deutsch + 1
Details
Cyber & Information Security

NIS2 - Basic Line [click & explore]

25 min.
Deutsch
Details
Cyber & Information Security

NIS2 - Attack Vector Line [click & explore]

25 min.
Deutsch
Details
Cyber & Information Security

NIS2 - Sensitization Line [click & explore]

25 min.
Deutsch
Details
Cyber & Information Security

NIS2 4 CEO – Ihre Pflichten als Geschäftsführung verstehen, verantworten und umsetzen [click & learn]

15 min.
Deutsch
Details

Unverbindlich Demo und Angebot anfragen

Unverbindlich testen: 7 Tage voller Demo-Einblicke

Finden Sie hier die passende Schulung für Ihr Unternehmen Finden Sie hier die passende Schulung für Ihr Unternehmen